8 TECHNIKEN, UM STRESS EFFEKTIV ABZUBAUEN
Unser Leben hat sich in den letzten Wochen stark verändert. Wir sind teilweise den ganzen Tag zu Hause und unsere Freizeitaktivitäten sind für eine Weile ziemlich eingeschränkt. Kein Wunder, dass diese neue und seltsame Situation uns belastet.
Wir können jedoch mit mehreren effektiven Techniken Stress abbauen und das ist gar nicht so schwierig...
Was ist eigentlich Stress?
Stress ist die natürliche Abwehrreaktion des Körpers auf eine potenzielle Gefahr. Der Körper aktiviert das Stresshormon Cortisol, das den Körper in eine Stress- oder Fluchtreaktion versetzt. Es ist ein Signal, das das Gehirn an den ganzen Körper sendet, als ob er sagt: "Achtung! Bereite dich auf eine Gefahr vor!"
Solche Reaktionen sind natürlich, vorteilhaft und sogar evolutionär notwendig, wenn sie kurzfristig sind - akuter Stress. Nachdem die "Gefahr" vorbei ist, können wir die Stresssituation überwinden und der Körper kehrt zur Normalität zurück.
Das Problem ist jedoch Langzeitstress - der chronische Stress, dem viele Menschen oft ausgesetzt sind und das nicht nur jetzt. Der Körper ist ständig in einem Zustand der Aufregung und Aufmerksamkeit, unfähig sich zu entspannen, was zu Erschöpfung und Störung des mentalen Gleichgewichts führt. Wir können nicht klar und rational denken, effektiv handeln und das Leben genießen. Wir können Ärger, Konzentrationsprobleme, Reizbarkeit, Traurigkeit und Erschöpfung spüren. Der Stress wirkt sich auch negativ auf das Herz-Kreislauf-System, den Schlaf und das Immunssystem aus.
Stressbewältigung
Die Isolation ist für viele von uns ein extrem starker Stressfaktor. Wir haben einige sehr effektive Techniken zur Stressbewältigung, mit denen teilweise auch Psychologen arbeiten.
1. Reduzieren Sie Ihren Alkohol- und Koffeinkonsum
Menschen greifen oft zu Alkohol oder Koffein, als Methode zum Stressabbau. Aber Alkohol und Koffein verschlimmern den Stress.
2. Essen Sie gesund und abwechslungsreich
Eine ausreichende Aufnahme aller notwendigen Nährstoffe verbessert das Immunsystem und hilft dem Körper, die negativen Auswirkungen von Langzeitstress zu bekämpfen.
3. Organisieren Sie Ihren Tag
Machen Sie einen Tagesplan und überlegen Sie was Sie den ganzen Tag von morgens bis abends tun werden. Der Plan muss unbedingt auch realisierbar sein - wenn Sie sagen, dass Sie um 6 Uhr morgens 20 Kilometer laufen werden (und Sie nicht gleichzeitig auch Marathonläufer und Morgenmensch sind), dann schaffen Sie es womöglich nicht und dies verschlimmert dann nur Ihren Stress.
Nehmen Sie sich in Ihrem Tagesplan immer die Zeit, um das zu tun, was Sie möchten! Lesen, stricken, Musik hören, Blumen oder Kräuter auf dem Balkon pflanzen, was auch immer Sie gerne machen. Am Besten ist, wenn Sie Ihre Ideen für die Freizeitgestaltung mit Ihren Freunden teilen - tauschen Sie sich aus über einen guten Film, ein interessantes Buch, etc. So bleiben Sie auch weiterhin in Kontakt.
4. Übernehmen Sie die Kontrolle
Ziehen die täglichen negativen Nachrichtensendungen Ihre Stimmung runter? Schalten Sie den Fernseher einfach aus! Schauen Sie einmal am Tag die Schlagzeilen an, um zu sehen, was los ist, und verbringen Sie den Rest des Tages damit, etwas anderes zu tun.
Gerade in einer sehr angespannten Situation sollten Sie im Moment nicht alle Kommentare in den sozialen Netzwerken lesen. Jeder hat jetzt eine Meinung und die Notwendigkeit, sie auch auszudrücken. Das Verhalten anderer Menschen ist etwas, auf das Sie keinen Einfluss haben. Aber Sie können sich dazu entscheiden, nicht alles zu lesen was andere schreiben.
5. Reden Sie über Ihre Gefühle
Sprechen Sie mit Ihren Liebsten über Ihre Gefühle und lassen Sie mal Dampf ab. Sie sind nicht allein. Obwohl es jetzt schwierig ist, versuchen Sie aber auch über andere Dinge als die jetztige Isolation/Pandemie zu sprechen.
6. Bewegung tut gut
Auch wenn Sie nicht vorhaben, Fitness-Model zu werden, trainieren Sie Ihren Körper! Während Sie sich bewegen, setzt Ihr Körper Glückshormone frei, die beim Stressabbau äußerst wirksam sind.
Was können Sie tun, ohne das Haus/die Wohnung zu verlassen?
- Nutzen Sie die Vielzahl an Video-Tutorials im Internet für Workouts zu Hause
- Schalten Sie Musik ein, die Sie gerne mögen und tanzen Sie
- Putzen zählt auch zu körperlichen Aktivitäten ;)
7. Atmung und Entspannung
Meditation, Yoga und Atemübungen können helfen, sich zu entspannen und Probleme für eine Weile zu vergessen. Sie können viele Lehrvideos online finden und einige einfache Yoga-Übungen zu Hause ausprobieren.
Wenn Sie zu schnell oder nur sehr flach atmen, halten Sie Ihren Atem kurz an, schließen Sie die Augen und konzentrieren Sie sich einige Minuten lang auf tiefe Atemzüge.
Sie können auch die Atemtechnik 4-7-8 für das Stress- und Angstmanagement ausprobieren:
- Setzen Sie sich in eine bequeme Position, legen Sie Ihre Zunge locker direkt hinter die oberen Zähnen und halten Sie den Mund geschlossen
- 4 Sekunden frei und leise durch die Nase einatmen
- Atem anhalten und langsam bis 7 zählen
- Danach 8 Sekunden lang ausatmen und Ihre Lippen entspannt halten um ein "Fuuu"-Geräusch zu erzeugen
- Wiederholen Sie dies dann 4 Mal
8. Vergessen Sie nicht, gut zu schlafen
Um Ihnen das Einschlafen zu erleichtern und Ihren Körper und Geist nachts wirklich zu entspannen und zu regenerieren, sollten Sie vor dem Schlafengehen nicht fernsehen, mit Ihrem Handy oder Ihrem Computer spielen.
Vor dem Schlafengehen lüften und sicherstellen, dass der Raum nicht zu warm ist.
Für einen besseren Schlaf empfehlen wir Ihnen Sleep'N'Slim. Das leckere Getränk mit Limettengeschmack enthält Zitronenmelisse, was Stress reduziert, die Stimmung verbessert und das Einschlafen erleichtert.
Darüber hinaus unterdrückt es abendliche Hungerattacken, fördert die Verdauung und beschleunigt den natürlichen Fettverbrennungsprozess in der Nacht.
Erfahren Sie mehr über unser Sleep'N'Slim mit der revolutionären Formel zum Abnehmen über Nacht und zur Förderung von einem erholsamem Schlaf.
Sie könnten auch daran interessiert sein